Hier werden wir euch über spannende Onlineseminare oder sonstige informative Veranstaltungen auf dem laufenden halten.
Hier findet ihr viele gute Seminare für Hundezüchter. Da es keine Terminliche Auflistung gibt, einfach immer mal wieder reinschauen.:
9. HUNDEZÜCHTERTAG
Samstag, 28.10.2023
„Wen juckts? – Hautprobleme beim Hund
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Samstag, 28.10.2023 findet unser 9. ONLINE Hundezüchtertag statt, zu dem wir Sie recht herzlich einladen.
In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Hautprobleme“. Wir haben ein informatives und spannendes Programm zusammengestellt, bei dem verschiedene Experten ihr Wissen an Sie weitergeben möchten.
Sichern Sie sich Ihr persönliches und exklusives Frühbucher-Paket und melden Sie sich hierfür bis zum 15.09.2023 an!
Zudem sind wir seit ein paar Monaten offizieller Partner des VDH! Somit wird der Online Hundezüchtertag als Fortbildung anerkannt.
Sie sind am 28.10.2023 verhindert und haben keine Zeit? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich den Züchtertag auch im Nachgang anzuschauen. Die Aufzeichnung der Vorträge und Seminare steht Ihnen nach dem Züchtertag für drei Wochen zur Verfügung. Diese steht den live Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenfalls in diesem Zeitraum zur Verfügung.
Im Anhang finden Sie das Programm, dieses können Sie gerne auf Ihrer Website veröffentlichen und an Ihre Mitglieder weiterleiten.
Sie möchten Printflyer auslegen oder an Ihre Züchter weitergeben? Sehr gerne schicken wir Ihnen die gewünschte Anzahl kostenfrei zu.
Neu in diesem Jahr:
Zur Erlangung eines Zertifikats wird es im Anschluss an das Hauptprogramm bzw. den Seminaren ein kleines Quiz zu den gehörten Vorträgen geben. Bei erfolgreicher Beantwortung erhalten diese ein Teilnahmezertifikat.
Wir hoffen, der diesjährige Hundezüchtertag hält spannende Themen für Sie bereit.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Labogen Team
Flyer_Züchtertagung-Programm
PDF zum Züchtertag
Seminare
Hier findet Ihr Online Seminare bei
Laboklin Laboklin Akademie
und hier vom VDH bitte auf der Webseite etwas nach unten scollen VDH Akademie
Noch ein paar Interessante Seiten die Präsenzveranstaltungen aber auch Online Seminare anbieten
Animal-Info Tierseminar.de Dift.de
Als Tierärztin habe ich erkannt, dass es jedoch sehr schwer ist, seine eigenen Erfahrungen an andere Züchter weiterzugeben. Leider ist es auch so, dass nicht jeder Tierarzt der Fachmann im Bereich Hundegeburt ist.
Deshalb habe ich einen Videokurs zusammengestellt, der auf alle Fragen rund um die Geburt eingeht. Er soll den Züchtern die Unsicherheit nehmen, die ja durchaus z.B. beim ersten Wurf aufkommt. Der Kursteilnehmer soll in die Lage versetzt werden, Situationen richtig einzuschätzen und richtig zu handeln. Das ist insbesondere bei Komplikationen in der Geburt wichtig. Tatsächlich kann man aber bereits in der Vorbereitung sehr viele Weichen für eine reibungslose Geburt und die Zeit danach stellen.
Dem beiliegenden Inhaltsverzeichnis können Sie entnehmen, wie ich den Kurs eingeteilt habe. Einige wichtige Checklisten ergänzen die Informationen aus dem Kurs und bieten in der entsprechenden Situation schnelle Hilfe.
Frau Hodapp vom DKBS – Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e.V. im VDH – hat die Entstehung des Kurses von Anfang an begleitet und auch Material zur Verfügung gestellt. Sie sagt: „Dieser Kurs ist eine sinnvolle Ergänzung zu den leider ganz wenigen guten Büchern im Handel (nimmt man die sehr teuren Fachbücher einmal aus). Bei den Neuzüchterschulungen in den Vereinen erhalten die Züchter innerhalb kurzer Zeit so viele wichtige Informationen, dass vor allem junge Züchter diese kaum alle speichern können. Dieser Videokurs behandelt ganz viele wichtige Themen. Ergänzende Fotos und Videos machen ihn lebendig und anschaulich.“
Als Vorstand Ihres Hundezuchtverbands würde ich Ihnen den Kurs kostenlos zur Ansicht zur Verfügung stellen, in der Hoffnung, dass Sie den Kurs an Ihre Züchter weiterempfehlen. Für den Züchter kostet der Kurs 169,– Euro, soviel, wie man auch für ein gutes Fachbuch bezahlt.
Wichtig ist es mir noch, Sie darauf hinzuweisen, dass der Kurs nicht statisch ist, sondern mit weiteren wichtigen Informationen für Züchter angereichert werden kann. So können z.B. die Erfahrungen von Züchtern die BARFen oder mit Homöopathie die Geburt begleiten hinzugefügt werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe!
Herzliche Grüße,
Dr. Ilse Ertl
Tierartzpraxis Dr. Ertl
Wissenswertes über die Geburt beim Hund
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Vorbereitungen zur Geburt
Kapitel 1.1 Der ideale Deckzeitpunkt
Kapitel 1.2 Hat meine Hündin aufgenommen?
Kapitel 1.3 Wie errechne ich den Geburtstermin?
Kapitel 1.4 Entwurmung und Impfung
Kapitel 1.5 Soll ich das Futter bei meiner Hündin umstellen?
Kapitel 1.6 Welche Utensilien sollte ich für die Geburt zu Hause haben?
Kapitel 1.7 Wie sieht die ideale Wurfkiste aus?
Kapitel 1.8 Die ideale Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit
Kapitel 1.9 Welche Aufzeichnungen sollte ich von Anfang an führen?
Kapitel 2 Die Geburt
Kapitel 2.0 Wie erkenne ich sicher, dass die Geburt beginnt?
Kapitel 2.1 Die Geburt beginnt
Kapitel 2.1.1 Die Öffnungsphase
Kapitel 2.1.2 Die Austreibungsphase
Kapitel 2.1.3 Die Nachgeburtsphase
Kapitel 2.2 Komplikationen der Geburt
Kapitel 2.2.1 Wie erkenne ich Komplikationen und was kann ich tun?
Kapitel 2.2.2 Der Welpe ist geboren – und jetzt?
Kapitel 2.2.3 Achtung! Einlingsträchtigkeit
Kapitel 3 Nach der Geburt
Kapitel 3.1 Worauf ist bei der Hündin nach der Geburt zu achten?
Kapitel 3.2 Das toxische Milchsyndrom
Kapitel 3.3 Was ist ein normales Brutpflegeverhalten?
Kapitel 4 Die Welpen
Kapitel 4.1 Wie erkenne ich einen kranken Welpen?
Kapitel 4.2 Untertemperatur – Unterzuckerung – Austrocknungskomplex
Kapitel 4.3 Das Flat-Puppy-Syndrom bzw. Swimmer-Syndrom
Checklisten
Nützliche Utensilien
Umgebungstemperatur
Komplikationen bei der Geburt
Lebenswichtige Reflexe des Welpen
Physiologische Werte beim Welpen
Vitalität des Welpen
Intro Foto Videokurs
Link auf das Info-Video zum Onlinekurs hier öffnen
Jetzt kostenlosen Zugriff auf den Online-Kurs anfordern
Für Zuchtverbände bieten wir Ihnen als Vorstand kostenlos einen Zugriff auf den Videokurs an.
Bitte schreiben Si an diese E-Mail, wenn Sie den Kurs im Wert von 169 Euro kostenlos testen möchten!
Email zur Anmeldung
Dr. Ilse Ertl
Ziegelfeld 9
85419 Mauern
Tel: +49-8764-9497633
15.10.2021
Hier könnt ihr euch das Urteil VDH gegen Schäferhundverein anschauen. Urteil VDH gegen Schäferhundverein