Mitgliederversammlung der LG Nord am 23.09.2023 um 14.00 Uhr
In Bad Salzuflen im Waldrestaurant Zur Loose
Unsere Ausstellungen zu Pfingsten auf der Windhunderennbahn in Hildesheim:
27.05.2023 28. LG Nord Ausstellung Meldeschein
28.05.2023 28. LG Nord Ausstellung
bitte möglichst nur den Online-Meldeschein nutzen
————————————————————–
29.05.2023 cfh Junghundebeurteilung (Anmeldung über das ZBA)
auf der Windhunderennbahn in Hildesheim
—————————————————-
Bericht der Ausstellungsleitung
zur 27. Ausstellung der Landesgruppe Nord am 4. Juni 2022,
der 46. Clubschau des cfh am 5. Juni 2022 und
der 7. Selektion des cfh am 6. Juni 2022 auf der Windhunderennbahn in Hildesheim
Wir erinnern uns: Zweimal coronabedingt ausgefallene Schauen in Wietzen.
Und dann ist …. Auf einmal …..
Wietzen leider komplett Geschichte, da Heini nicht mehr möchte – gesundheitsbedingt – das gilt es zu respektieren und zu akzeptieren und es war die Aufgabe, ein neues Gelände zu finden.
Und da haben wir vom Vorstand LG Nord wirklich gesucht! Im matschigen Februar besichtigten wir Hundeplätze, Kirmesplätze und Co – manch einer schien gut, dann doch wieder nicht. Das war viel Arbeit, glaubt es.
Die Wahl fiel auf die Windhunderennbahn in Hildesheim, die Edeltraut und Frank ausfindig gemacht haben. Es ist die schönste Windhunderennbahn in Norddeutschland. Es gab Alternativen – aber eben weniger attraktiv.
Kriterien waren für uns besonders auch unter anderem – könnt ihr laufen mit den Hunden? Wie sind die Stellplätze? Gibt es was zu futtern? Da war die Windhunderennbahn Hildesheim weit vorn.
Und jetzt …. Ist unser erstes Ausstellungswochenende in Hildesheim zu Pfingsten schon vorbei und wir können ein Fazit ziehen.
- Die Vorbereitungen erwiesen sich als zeitaufwendig, da viele Aussteller nicht mehr an das Melden ihrer Hunde gewöhnt waren. Viele Nachfragen und fehlerhafte Meldungen beschäftigten uns seit Beginn der Meldemöglichkeiten. Auch fand zu Pfingsten in Frankreich die NE der Beaucerons statt, was uns sicher Meldezahlen gekostet hat, dennoch können wir in dieser schwierigen Zeit mit den Meldungen zufrieden sein.
- Tolle Standplätze – oder? Ja, aber …… Leider war es einigen Teilnehmern nicht zu vermitteln, dass die Anreise erst am Freitag möglich war. Nur die zum Aufbau notwendigen Helfer konnten bereits Donnerstagabend kommen. Danke euch dafür!
- Trinkwasser war ein Problem – super schnell behoben von Andreas Nolte, der Kanister ohne Ende anschleppte. Danke! Brunnenwasser war immer da und zur Not konnte man auf dem Pferdehof was holen. Wir hoffen da auf nächstes Jahr, wenn sich die Besitzverhältnisse des Reiterhofes geklärt haben – und wenn wir denn Wiederkommen dürfen und vor allem, ob wir vom VDH eine Genehmigung bekommen, da zu Pfingsten auch die CACIB in Dortmund geplant ist.
Und …. Pssst – Wir freuen uns, dass ihr die Duschen in Wietzen geschätzt habt – aber ehrlich – die habt ihr jetzt nicht wirklich erwartet von uns – oder? Die sind doch noch in Wietzen – gerne dürft ihr beim Abholen helfen. Meckern über fehlende Duschen ist wirklich – verwöhnt. Leider mussten wir uns das anhören.
- Der Ablauf unserer LG Schau mit den Richtern Herrn Dr. Martin König und Herrn Uwe Nölke am Samstag verlief manchmal etwas holprig. Im Katalog war die Reihenfolge exakt drin – aber unsere Richter waren unterschiedlich schnell. So musste durch Lautsprecherdurchsagen immer wieder mal ein Hund schnell geholt werden. Gehört auch dazu – besser so als wenn Richter einfach nur durchwinken …. Da können wir doch auch nichts für!
- Ein bisschen Statistik …… Samstag: Gemeldet waren 106 Hunde, 17 Beaucerons, 77 Briards und 12 Picards. Die Qualität der ausgestellten Hunde wurde von den Richtern allgemein gelobt.
- Mehr Statistik ….. Am Sonntag auf der Clubschau mit den Richtern Herrn Dr Martin König und Frau Marion ten Cate waren 126 Hunde, 20 Beaucerons, 95 Briards und 11 Picards gemeldet. Ergebnisse könnt ihr auf den Ausstellungsseiten sehen.
- Noch mehr Statistik: Zur Selektion am Pfingstmontag waren 2 Beaucerons und 31 Briards sowie 9 Jüngsten-/Jugendbriards gemeldet. Von den Selektionshunden wurden 29 von den Richtern selektioniert.
- Schon blöd, wenn sich einige sich nicht an Abstände und Parken halten und z.B. Zelte direkt am Ring aufbauen. Oder sogar mit Absperrband „ihr“ Territorial kennzeichnen. Oder Sonntags nachmittags (bekannt unerwünschterweise) zusätzliche Autos einparken, so das Wohnwagen oder Wohnmobile nicht mehr das Gelände verlassen können. Liebe Vereinsmitglieder, die es betrifft – „wir sind nett zueinander“ ist unser Motto – nicht „erst mal ich“. Früher hieß das kameradschaftlich.
Herzlichen Dank an die Fotografen, die Helfer im Ring, die Verhaltenstester, an das Team der Windhunderennbahn und an die Richter (alle m/w/d) für bis zu drei Tage Einsatz auf dieser großen Ausstellung.
Dieses gelungene Ausstellungswochenende mit vielen engagierten Ausstellern möchten wir gerne wiederholen und es lässt auch wieder auf die Zukunft hoffen – nach 2 Jahren ohne Ausstellung bei uns im Norden war das einfach soooo schön und der Blick auf Bilder der Ausstellung bestätigt das immer wieder.
Frank und Edeltraut Bornmann, Corinna Schütte, Manfred Kalka, Susanne und Dieter Jung
Ausstellungsleiter und LG Nord Vorstand
—————————————————————————
1. Vorsitzende
Edeltraut Bornmann
Haddorfer Weg 37
21714 Hammah
Tel. 04141 86867
Fax 04141 801167
E-Mail
2. Vorsitzende
Manuela Knutzen
Ermlandring 16
29225 Celle
Tel. 05141 481559
E-Mail
Kassierer
Corinna Schütte
Büxter Weg 41
32107 Bad Salzuflen
Tel. 05222 3855380
E-Mail
Schriftführer
Manfred Kalka
Büxter Weg 41
32107 Bad Salzuflen
Tel. 05222 3855380
E-Mail
Beisitzer
Susanne Jung
Zum Falsch 2
28307 Bremen
Tel. 0421 480266
E-Mail
Regionale Ansprechpartner
Kiel/Schleswig-Holstein
Osnabrück
Südl. Schleswig-Holstein
Ostwestfalen
Fam. Erichsen
Tel. 04383 9670
E-Mail
Simone Crämer
Tel. 0541 62346
Fam. Cegla
Tel. 04158 890833
E-Mail
Corinna Schütte
Tel. 0522 795631
E-Mail
Elbe-Weser Raum
Hannover
Ammerland Wilhelmshaven
Hamburg
Fam. Bornmann
Tel. 04141 86867
E-Mail
Fam. Zarte
Tel. 05101 6820
E-Mail
Ingeborg Grötzner
Tel. 04461 83742
E-Mail
Ute Groß
Tel. 040 6084320
E-Mail
Termine LG-Nord
Mitgliederversammlung der LG Nord am 23.09.2023 um 15.00 Uhr
1. VorsitzendeEdeltraut BornmannHaddorfer Weg 37 |
2. VorsitzendeManuela KnutzenErmlandring 16 |
KassiererCorinna SchütteBüxter Weg 41 |
SchriftführerManfred KalkaBüxter Weg 41 |
BeisitzerSusanne JungZum Falsch 2 |
Kiel/Schleswig-Holstein |
Osnabrück |
Südl. Schleswig-Holstein |
Ostwestfalen |
Fam. Erichsen Tel. 04383 9670 |
Simone Crämer Tel. 0541 62346 |
Fam. Cegla Tel. 04158 890833 |
Corinna Schütte Tel. 0522 795631 |
Elbe-Weser Raum |
Hannover |
Ammerland Wilhelmshaven |
Hamburg |
Fam. Bornmann Tel. 04141 86867 |
Fam. Zarte Tel. 05101 6820 |
Ingeborg Grötzner Tel. 04461 83742 |
Ute Groß Tel. 040 6084320 |
In Bad Salzuflen im Waldrestaurant Zur Loose. Einladung dazu im letzten CJ.
Protokoll dazu demnächst im cfh Journal
Edeltraut Bornmann
————————————————————–
—————————————————————–
22.-23. April 2023 Internationale Ausstellung Lingen
4.-6. August 2023 Ausstellung Oldenburg
Meldungen und Meldestatistik über:
VDH-Landesverband Weser-Ems: http://www.vdh-weser-ems.de/
—————————————————————————————————————-
11. /12. März 2023 Verhaltenstest LG Nord in Hildesheim
16. September 2023 Verhaltenstest LG Nord in Hildesheim
Meldungen an das ZBA
—————————————————————————————————————-
27. / 28.05.2023 28. LG Nord Ausstellung auf der Windhunderennbahn Hildesheim
bitte möglichst nur diesen Online-Meldeschein nutzen
Für unsere LG Ausstellung 2021 hatten wir coronabedingt keine Genehmigung seitens des Landkreises bekommen.
Edeltraut Bornmann
Feste Einrichtungen der Landesgruppe
Stammtisch im Norden
Jeden ersten Donnerstag im Monat
Beginn: 19:30 Uhr
Anmeldung und Erfragen des Veranstaltungsortes
spätestens zwei Tage vorher bei
F. u. K. Cegla, Tel.: 04158-890833
mail
Stammtisch in Hannover
Jeden ersten Donnerstag im Monat
Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung und Erfragen des Veranstaltungsortes bei:
Petra Zarte, Tel.: 05101-6820
mail