Unsere 25. Picard-Spezial soll ein Fest für alle Picardler und Freunde dieser wunderbaren Rasse werden.
Wie bereits die Jahre zuvor, startet das Wochenende am Freitag, den 23. Juni, mit Ringtraining und unserem lustigen Plauschparcours für Mensch und Hund.
Am Samstag findet dann unsere Jubiläums-Ausstellung statt. Als Richterin haben wir Frau Cindy Kerssemeijer aus den Niederlanden gewinnen können. Wir hoffen bei dieser besonderen Veranstaltung auf viele interessierte Gäste und Starter. Im Rahmenprogramm wird es wieder unseren schönen Verkaufsstand mit interessanten Produkten rund um den Hund geben und weitere spannende Programmpunkte.
Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen zu unserer Jubiläumsveranstaltung.
Hier gelangen Sie zu den Meldeunterlagen: MELDESCHEIN PICARD SPEZIAL 2023
Der Vorstand der AG Picard
Rückschau auf die vergangene Picard-Spezial
Die 24. Picard-Spezial am 25. Juni 2022 in Gernsheim
Text: Barbara Klein
Im Vorfeld wurde wieder viel geplant, organisiert, gebastelt und gebacken. WhatsApp-Gruppen wurden gebildet und Zoom-Konferenzen fanden statt….
Dann ging es endlich los! Am Freitag trafen die ersten Picardler ein und es herrschte reger Betrieb auf der Camper-Wiese. Alte Freunde und “Neulinge” wurden begrüßt. Viel Zeit blieb allerdings nicht, da ging es auch schon los mit Ringtraining und Plauschparcours.
Bei Ursula Granrath konnten sich „Neulinge“ mit dem Laufen und der Präsentation im Ring vertraut machen und selbst „Alte Hasen“ konnten sich den einen oder anderen Tipp abholen.
Beim Plauschparcours stellten Mensch und Hund bei 8 Stationen, die es zu bewältigen galt, ihre Teamfähigkeit unter Beweis. Vor allem die Aufgaben „Krabbeln unter der Hürde“ und „Karussell“ waren für viele Teams eine Herausforderung.
Das für den Abend geplante „gemütliche Beisammensein“ ist leider buchstäblich ins „Wasser gefallen“, da ab dem späten Nachmittag Gewitter über dem Gelände niedergingen…
Samstagmorgen war es dann soweit! Pavillons und Zelte wurden noch „entwässert“, aus dem Vereinsheim des SV 06 kam Kaffee- und Brötchenduft. Über den noch regennassen Rasen machten sich die ersten Aussteller auf den Weg zur Meldestelle.
73 Hunde waren gemeldet! Eine Rekordzahl! Außerdem wollten 5 Senioren vorgestellt werden!
Während an der Meldestelle die Teilnehmer begrüßt wurden, wurde der Verkaufsstand aufgebaut und das „Labor“ für die Augenuntersuchungen durch Dr. M. Köbnick und Dr. W. Mayer-Köbnick eingerichtet. Im Schatten wurde der Infostand von Kerstin Freisendorf über „Canicross“ und „Dogtracking“ aufgebaut.
Dann begann Richter Daniel Schwartz aus Frankreich seine Arbeit. Erstaunlich war die große Anzahl der jungen Hunde! Es waren 31 Hunde in der Jüngsten- und Jugendklasse gemeldet.
In der Mittagspause sorgten das Juniorhandling und die Vorstellung der Senioren für schöne Unterhaltung.
Zum Ende der Veranstaltung gab es noch das Stechen um BOB und BOS, um den Besten Junghund und den Besten Veteranen. Auch Zuchtgruppen stellten sich zur Beurteilung.
Es wurde ein langer Tag, aber Richter Herr Schwartz hatte große Freude daran, unsere Hunde zu richten.
Abends wurden wir wieder von Familie Wunderle und Team verwöhnt mit Burgunderbraten und anderen Köstlichkeiten. Auf der Camper Wiese war es an diesem schönen Sommerabend deutlich lebhafter als am Abend zuvor. Noch lange wurde diskutiert, gelacht und gefeiert!
Am Sonntag, nach einem leckeren Frühstück und der MGV der AG Picard, war dann leider schon wieder alles vorbei!
Ergebnisse:
Richter: Daniel Schwartz, Frankreich
Jüngstenklasse Rüden (4)
VV1 Baron Frodo vom Benzelberg
Egt.: Titze
VV2 Beau vom Benzelberg
Egt.: Weber
VV3 Bosse vom Benzelberg
Egt.: Fessler
fehlt Bisou vom Benzelberg
Egt.: van Looy
Jugendklasse Rüden (13)
V1 Carlos von den wilden Kobolden
VDH-Jgd-Cha, Jugendsieger
Egt.: Wagensonner
V2 Knuth Valle de los Volcanos
VDH-Jgd-Cha-Res
Egt.: Kern
V3 Arie de la Pierre de Napoléon
Egt.: Langnäse
V4 Anton aus Ruhrpottgold
Egt.: Thielen
V Kalou Valle de los Volcanos
Egt.: Bischoff-Rohlfing u. Rohlfing
V Anouk de la Pierre de Napoléon
Egt.: Rauner
V Chico vom Katharinenstift
Egt.: Rasch
SG Armani de la Pierre de Napoléon
Egt.: Kammel
SG Andy aus Ruhrpottgold
Egt.: Hollenborg
SG Enno aus dem Koesfeld
Egt.: Weil
SG Earl Felix aus dem Koesfeld
Egt.: Neumann u. Neipp
G Angel Elmo aus Ruhrpottgold
Egt.: Brettschneider
G Ernst Ludwig aus dem Koesfeld
Egt.: Seitz
Zwischenklasse Rüden (1)
V1 Anuk vom Feenwinkel
VDH-Cha
Egt.: Zollinger
Championklasse Rüden (2)
V1 CH. Noopy d’Ered Luin
VDH-Cha
Egt.: Dein
V2 CH. Oser à l’Ombre du Vieux Chêne
VDH-Cha-Res
Egt.: Röthenmund
Offene Klasse Rüden (12)
V1 Athos von den wilden Kobolden
VDH-Cha, CAC, AG-Sieger, BOS
Egt.: Köhler
V2 Aki des prairies de la Ruhr
VDH-Cha-Res, CAC-Res
Egt.: Werner
V3 Choucroots‘ Ary
Egt.: Hawden-Klinkhammer
V4 Djamal de las chicas guapas
Egt.: Vohwinkel u. Aschke
V Onyx du Pur Sang des Montagnes
Egt.: Wasmuth u. Metzler
V Choucroots‘ Ami Scott
Egt.: Bruns
V Finaud-Garou du bourdon sauvage
Egt.: Granrath
V Adam lys et lions de la Picardie
Egt.: Tögel-Ständer
V Kleon du bourdon sauvage
Egt.: Reitenspieß
SG King Junior du bourbon sauvage
Egt.: Werner
G Choucroots‘ Ami Flocke
Egt.: Klumpp
fehlt Ed Fargo le charme de Picardie
Egt.: Kienitz
Veteranenklasse Hündinnen (2)
V1 Ivy du Trait de Coeur
VDH-Vet-Cha, bester Veteran
Egt.: Wasmuth u. Metzler
V2 Aiyana de las chicas guapas
VDH-Vet-Cha-Res
Egt.: Klostermann
Jüngstenklasse Hündinnen (1)
VV1 Be Lucky vom Benzelberg
Egt.: Grabitz
Jugendklasse Hündinnen (13)
V1 Enna aus dem Koesfeld
VDH-Jgd-Cha, Jugendsiegerin, Bester Jugendhund, Bester Junghund aus dt. Zucht
Egt.: May
V2 Syra du Domaine de Sursaint
VDH-Jgd-Cha-Res
Egt.: Röthenmund
V3 Eira Ebony aus dem Koesfeld
Egt.: Rühl
V4 Allery’s Esmé aus Ruhrpottgold
Egt.: Wieditz
V Fuyumi’s Bonito Nobara
Egt.: Hoffmann u. Marklstorfer
SG Eyla aus dem Koesfeld
Egt.: Hartmann
SG Alenka de la Pierre de Napoléon
Egt.: Witt
SG Aurelia aus Ruhrpottgold
Egt.: Prystaj
G Enny aus dem Koesfeld
Egt.: Bernard
disq Kaida Valle de los Volcanos
Egt.: Hügerich
fehlt Amy de la Pierre de Napoléon
Egt.: Rehbehn
fehlt Copine vom Kathrinenstift
Egt.: Matzke
fehlt Shanti Shanaia de l’Avocat de la Tour
Egt.: Hofmann
Zwischenklasse Hündinnen (5)
V1 Lucienne du bourdon sauvage
VDH-Cha
Egt.: Thiede
V2 Roxanne d’Eveham‘ Salia
VDH-Cha-Res
Egt.: Distel-Wolber
V3 Swan d’Ered Luin
Egt.: Burr
V4 Romy du Moulin de Boucheron
Egt.: Artmann
fehlt Reva du Domaine de Sursaint
Egt.: Hofmann
Championklasse Hündinnen (2)
fehlt CH. Mickie d’Ered Luin
Egt.: Dr. Jaensch
fehlt CH. Pop Up des Granges du sot l’y Laisse
Egt.: Hut
Offene Klasse Hündinnen (18)
V1 Betty von den wilden Kobolden
VDH-Cha, CAC, AG-Siegerin, BOB, bester Hund aus dt. Zucht
Egt.: Dr. Jaensch
V2 Bente vom Katharinenstift
VDH-Cha-Res, CAC-Res
Egt.: Mode
V3 Aurélie des prairies de la Ruhr
Egt.: Klostermann
V4 Alma von den wilden Kobolden
Egt.: Landsmann
V Delaine vom Seckeler Berg
Egt.: Scheelen
V Dorie aus dem Koesfeld
Egt.: Albers
V Pina d’Ered Luin
Egt.: Kilian
V Kaline du bourdon sauvage
Egt.: Theimann
V Ekkaia vom sonnigen Auenland
Egt.: Reitenspieß
V Alba lys et lions de la Picardie
Egt.: Albers
V Dörthe vom Seckeler Berg
Egt.: Kobow
V Padella du Pur Sang des Montagnes
Egt.: Werner
V Kayla du bourdon sauvage
Egt.: Westphal
V Peanut d’Ered Luin
Egt.: Dein
SG Bijou du troupeau coquin
Egt.: Tuszewski
SG Daya de las chicas guapas
Egt.: Berschick
SG Oonagh d’Ered Luin
Egt.: O’Hara
SG Henriette d’Arani’s Etoiles Filantes
Egt.: Tressi
Sieger Zuchtgruppenwettbewerb
du bourdon sauvage
Züchter.: P.u.F. Thiede
Sieger Paarklassenwettbewerb
Onyx du Pur Sang des Montagnes / Ivy du Trait du Coeur
Egt.: K. Wasmuth u. K. Metzler
Und wer nun neugierig ist auf die Bilder der Veranstaltung, der kann gerne hier eine große Sammlung sehen:
Liebe Picardler*innen,
nach der Picard-Spezial ist vor der Picard-Spezial. Der Termin für die 25. Picard-Spezial 2023 steht fest!
Diese findet am Samstag, den 24.06.2023 in Gernsheim statt.
Also: Save the Date!